
PORTRAIT
Elias Bernet Band

Download Bio
Download Promotext
Das Abfahrtssignal erklingt. Die Lokomotive setzt sich in Bewegung. Schlagzeug und Bass stampfen den Rhythmus. Klavier und Hammondorgel zeichnen die Landschaft, die schneller und schneller am inneren Auge vorbeizieht. Es ist eine abwechslungsreiche, äusserst unterhaltsame, oft irrwitzig temporeiche Fahrt, auf welche die Elias Bernet Band ihre Zuhörer mitnimmt. Aber keine Angst, das Trio springt nie aus den Schienen.
Highlights in Elias’ musikalischer Laufbahn sind Auftritte am Lucerne Blues Festival, auf dem Blues Boat des Montreux Jazz Festivals und als Gastmusiker in den USA. Für sein musikalisches Schaffen wurde er mit dem Kulturpreis des Kantons St. Gallen ausgezeichnet. Als Bühnenpartner von Nicolas Senn erreicht er mit dem Programm «Hackbrett meets Boogie-Woogie» ein breites Publikum, etwa im «Cipriani 42nd Street» in New York, im KKL Luzern oder am Heitere-Openair in Zofingen.
Nicolas Senn & Elias Bernet
Wenn der Hackbrettler Nicolas Senn auf den Boogie-Woogie-Pianisten Elias Bernet trifft, prallen zwei musikalische Welten aufeinander. Zwei Welten, die überraschend wohlklingend harmonieren.
Mit ihrer kreativen Offenheit wagen sich die beiden Musiker vom traditionellen Appenzeller Wälserli zum packenden "Hack'n'Roll" und lassen verschiedene Stile verschmelzen. In einem packenden Duell beeindrucken die beiden Ostschweizer mit ihrer Virtuosität und zeigen sich von ihrer humorvollen Seite. So wird die unerwartete Kombination von Hackbrett und Boogie-Woogie zu einem mitreissenden Ohrenschmaus.